"Vertrauen ist eine Oase des Herzens,

       die von der Karawane des Denkens

   nie erreicht wird."        

                                                                                                (Khalil Gibran)

Die beste Weise sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam um die Gegenwart zu kümmern.

 Thich Nhat Hanh

 

Liebe Yoginis und Yogis!

Der Frühling lockt und Ideen streben danach sich zu entfalten, so leben wir uns in den Sommer ein.

Ich wünsche uns allen innere Klarheit, Zuversicht und liebevolle Verbindungen, 

um zu wachsen, glücklich und dankbar zu sein und zu bleiben.

In der Frühlingszeit, entfallen die Dienstagskurse, wenn montags ein Feiertag ist. 

Entsprechend entfallen die Mittwochskurse, wenn donnerstags Feiertag ist.

So enden alle Kurse in der 26. Woche. In der 31. Woche beginnen alle Kurse neu.

...ich freue mich auf euch!

Für Fragen und Therapie stehe ich gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße
Eure Birgit Grabenschröer

Die Yoga Kurse mit geänderten Zeiten

siehe Seiten Yogakurse und Yogakurse sanft

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungs- und Erfahrungsweg. Die Praxis des Yoga umfasst Körperübungen, Atemübungen und Meditation. Der Yoga beschäftigt sich also mit dem Menschen in seiner Gesamtheit - mit seiner körperlichen, emotionalen und geistigen Ebene. Anders als im Sport ist das Ziel im Yoga nicht die körperliche Ertüchtigung oder die Leistungssteigerung, sondern die Vermittlung von Techniken zum Erkenntnisgewinn. Das unterscheidet Yoga deutlich von Sport und Fitnesstraining. In Indien zählt Yoga zu den sechs klassischen Systemen der Philosophie.

Wissenschaftliche Studien konnten darüber hinaus zahlreiche positive Effekte der Yoga-Praxis für die Gesundheit belegen. So fördert Yoga die Entspannung.  Yoga stärkt nachweislich den Bewegungsapparat, sowie den Kreislauf und viele andere Körperfunktionen.